Größennormung. Am bekanntesten ist die DIN-A Reihe. Hier wird das nächstkleinere Format, durch das Halbieren der Längsseite gebildet. Das größte Format ist DIN-A0 mit 841 x 1189 mm und das geläufigste ist DIN-A4 mit 210x297 mm.
Größennormung. Am bekanntesten ist die DIN-A Reihe. Hier wird das nächstkleinere Format, durch das Halbieren der Längsseite gebildet. Das größte Format ist DIN-A0 mit 841 x 1189 mm und das...
mehr erfahren »
Fenster schließen
DIN-Formate
Größennormung. Am bekanntesten ist die DIN-A Reihe. Hier wird das nächstkleinere Format, durch das Halbieren der Längsseite gebildet. Das größte Format ist DIN-A0 mit 841 x 1189 mm und das geläufigste ist DIN-A4 mit 210x297 mm.